BFSG

 

Ist ihre Website bereit für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025?

Seit 28. Juni 2025 müssen alle öffentlichen Stellen sowie viele Unternehmen sicherstellen, dass ihre Websites den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entsprechen. Das bedeutet: Ihre Website muss für alle Menschen zugänglich sein – auch für Menschen mit Behinderungen.

Warum Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile:

 

  • Größere Zielgruppe: Erreichen Sie mehr Menschen – etwa 10 % der Bevölkerung hat eine Behinderung.
  • Bessere Benutzererfahrung: Eine barrierefreie Website ist oft auch für andere Nutzer besser navigierbar.
  • SEO-Vorteile: Barrierefreie Websites schneiden in Suchmaschinen wie Google häufig besser ab.
  • Zukunftssicherheit: Bleiben Sie gesetzlich compliant und vermeiden Sie mögliche Strafen und Imageverluste.
Lassen Sie Ihre Website prüfen – professionell und unverbindlich

Unsicher, ob Ihre Website den neuen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes entspricht? Unser Expertenteam analysiert Ihre Website umfassend und zeigt Ihnen genau, wo Handlungsbedarf besteht.

Unsere Leistungen im Überblick

 

  1. Websiteanalyse zur Barrierefreiheit
    Wir prüfen Ihre Website nach den neuesten Richtlinien und identifizieren Schwachstellen.
  2. Umsetzung der Barrierefreiheit
    Sollten Anpassungen notwendig sein, übernehmen wir die Optimierung Ihrer Website, damit sie den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird.
  3. Langfristige Unterstützung
    Wir helfen Ihnen, langfristig barrierefrei zu bleiben, und unterstützen Sie bei zukünftigen Updates und Wartungen.

 

Was passiert nach ihrer Anfrage?

 

  1. Individuelle Beratung
    In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen konkrete Maßnahmen auf, wie Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden kann.
  2. Angebot zur Überarbeitung
    Wir analysieren Ihre Website auf Herz und Nieren und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Umsetzung der Barrierefreiheit.
  3. Überarbeitung Ihrer Website
    Wir kümmern uns um die Umsetzung Ihrer barrierefreien Website und optimieren alle Inhalte und Funktionen so, dass sie den Anforderungen des BFSG entspricht.

 

Warum Plietsch?
  • Spezialist für barrierefreie Websites: Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Webentwicklung kennen wir alle technischen Anforderungen.
  • Regionales Know-how: Als Digitalagentur aus Bremen sind wir in der Region Bremen, Niedersachsen und Oldenburg stark vernetzt und verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden vor Ort.
  • Alles aus einer Hand: Von der Analyse bis zur Umsetzung bieten wir Ihnen einen Rundum-Service, der Ihre Website barrierefrei und zukunftssicher macht.

Sind sie Bereit für das BFSG?

Verpassen Sie nicht den Anschluss! Lassen Sie Ihre Website rechtzeitig prüfen und stellen Sie sicher, dass Sie den Anforderungen des BFSG gerecht werden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Barrierefreiheits-Check!

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist das Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz?

Das BFSG verpflichtet seit Juni 2025 öffentliche Stellen und viele Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten.

Muss ich meine Website zwingend barrierefrei machen?

Ja, wenn Sie öffentliche Dienstleistungen anbieten oder zu den betroffenen Branchen gehören, sind Sie seit Juni 2025 dazu verpflichtet.

Was kostet eine Überarbeitung meiner Website?

Das hängt vom Umfang der Anpassungen ab. Nach unserer Analyse erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.

Download

Barrierefreie Websites – Ihr Leitfaden zur gesetzlichen und praktischen umsetzung inkl. übersichtlicher checkliste

Inhalt:
  • Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?
  • Warum Barrierefreiheit auf Websites?
  • Welche Websites sind vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betroffen?
  • Vorteile einer barrierefreien Website für Ihr Unternehmen
  • Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes an Websites
  • Bis wann müssen die Anforderungen des BFSG auf Websites umgesetzt werden?

IHRE WEBSITE AUF BARRIEREFREIHEIT PRÜFEN LASSEN:

Möchten Sie wissen, wie barrierefrei Ihre Website aktuell ist und wo Handlungsbedarf besteht?

Ihr nächster Schritt:

Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns bei Ihnen. Gemeinsam besprechen wir den Umfang der notwendigen Anpassungen und die nächsten Schritte.







    * Pflichtfeld

    Kontaktieren sie Uns

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt mit einem unserer Experten sprechen? Schreiben Sie uns unter Angabe der zu prüfenden URL eine E-Mail an consulting@agentur-plietsch.de.

    Schraege_Dunkelblau
    Mail schreibeninfo@agentur-plietsch.de